Workshop mit Frank Wingold 12.11. - 13.11.2022 und Solokonzert am 12.11.2022 un 18.00 Uhr

Akkord-Melodie-Spiel, Harmonisieren von Melodien, Selfcomping, Begleiten und Solieren mit Basslines und Polyphonie an der Gitarre

https://www.youtube.com/watch?v=8K94kGEU_1w

Die Akkord-Solos von Wes Montgomery oder das virtuose Akkord-Melodiespiel von Joe Pass wirken hochkomplex und technisch anspruchsvoll. Doch Chord Soloing ist keine Raketentechnologie! Jeder der die einfachen „Lagerfeuer-Jazzakkorde“ kennt, kann mit einfachen Mitteln und ein wenig Know-How das Akkord-Repertoire und die Ausdrucksmöglichkeigen auf der Gitarre enorm steigern. 

Wir lernen Tonleitern mit einfachen Voicings zu harmonisieren. Ich zeige Euch, wie man Melodien von Standards nach wenigen Regeln harmonisieren kann. Ausgehend von „Akkordinseln“ auf dem Griffbrett lernen wir, Linien und Akkorde miteinander zu kombinieren. Wir betrachten die Grundzüge des „Self-compings“: mit nur zwei Tönen in der Mittelstimme können wir uns ganz einfach selbst begleiten um wie ein Jazz-Pianist zu klingen. Wir lernen farbenreiche voicings mit Leersaiten, improvisieren über einfache Bass-Grooves, kombinieren Walking-Bass-Linien mit Akkorden und wagen einen Blick in die Mehrstimmigkeit.

Der Workshop ist für Plektrum- wie für Finger-Spieler geeignet, wir nehmen beide Techniken unter die Lupe und ich zeige Euch, wie Ihr beides in der „Hybrid-Technik“ miteinander verbinden könnt.

Wir werden Beispiele von Joe Pass, Lenny Breau, Ed Bickert, Jim Hall bis zu den jungen New Yorkern Gilad Hekselman und Kurt Rosenwinkel untersuchen. Unsere neuen Akkord-Skills werden wir auf Jazz, Swing, Bossa, Samba, Pop und Soul Stücke anwenden.

Hier geht´s zur Anmeldung

 

 

Hier folgen die Adresse und wichtige Naviagtionslinks